Deprecated: Non-static method nggGallery::get_option() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w00901a0/vogt/wp-content/plugins/nextgen-gallery/lib/shortcodes.php on line 41

Georgios - Wirt von der Taverna Artistico auf Kalymnos
Im ausgesprochen idyllischen kleinen Hafen trafen wir Barry und Leonie aus Australien und Antonio und Iwan aus Venedig. Sie wurden für die nächsten Tage unsere sehr netten Reisegefährten, da wir alle den gleichen Weg nach Marmaris haben. Einen sehr netten Abend haben wir gemeinsam in der Taverne Corner verbracht, in der wir für unsere Freunde Musik gemacht haben.
In diesem sicheren Hafen hielten wir uns 3 Tage lang auf, da draußen mal wieder das Meer mit 8 Windstärken tobte. Die Ausläufer bekamen wir durch ungeübte Chartercrews bei etlichen missglückten Anlegeversuchen hautnah mit. Mehr als einmal hielten wir die einlaufenden Boote mit aller Muskelkraft von unserer SunSuLa ab. Der Seitenwind war doch sehr stark. (Siehe Foto, dass wir bei einem Spaziergang von der anderen Uferseite aus gemacht haben – schnell sind wir gerannt…) Der Tag wurde erst dann richtig entspannt, wenn beide neuen Nachbarn angelegt hatten.

Kloster auf Amorgos
Am selben Abend geschah ein Unfall im Hafen, der uns sehr lange nachging: ein Mitglied einer Deutschen Crew rutschte beim Überspringen auf sein Boot aus, schlug mit dem Kopf auf der Kaimauer auf und viel ins Wasser. Zum Glück eilten gleich drei Männer aus dem polnischen Nachbarboot zu Hilfe und zogen den Bewusstlosen aus dem Wasser, seine eigene Crew war noch in der Taverne. Es war lange nicht klar, wie schwer er verletzt war. Es wurde von den Griechen schnell Hilfe organisiert, er wurde über Nacht in eine Krankenstation gebracht. Am nächsten Morgen erfuhren wir, dass es ihm wohl besser ginge, er aber zur Kontrolle mit dem Militärhubschrauber nach Athen gebracht würde. Das hat der ADAC organisiert und bezahlt.
Am Freitag, den 9.10. brachen wir dann, einen Tag später als unsere Freunde auf, um nach Levitha zu fahren, dort wurden wir von ihnen schon zum Geburtstagsessen von Iwan erwartet. Er hat selbst hervorragend gekocht und ist zur Zeit länger mit Antonio unterwegs. Normalerweise betreibt er einen Antiquitätenladen in Barcelona.
Im Gespräch beim Essen beklagten wir uns über den Seegang bei unserer Überfahrt, der sich nach dem langen Sturm aufgebaut hatte und der für uns doch recht unangenehm war. Barry, der ein erfahrener australischer Seebär ist, lächelte nur („Ach was! Wellen? Die sind doch nicht gefährlich!“) und erzählte von den 15 Meter hohen Wellen in der tasmanischen See. Die Vorschiffsleute bei den Regatten halten sich ohne angeschnallt zu sein an der Rehling fest und tauchen mitsamt dem Schiff durch die sich überschlagenden Wellen durch. Macht Euch aber keine Sorgen, wir sind bekennende Schönwettersegler und stehen dazu!

Vor Boje in Levitha
Am Samstag machten wir uns gemeinsam zu einem sehr entspannten Flottillentörn zur Insel Kalymnos / Ormos (= Bucht) Emporio auf. Antonio, unser Flottenadmiral, ein Gentleman und Charmeur alter Schule (Venezianer eben!), schwärmte bereits von der Taverne „Artistico“, wo der Wirt nicht nur kocht, sondern auch Gitarre spielt, singt und tanzt. Natürlich machten wir uns abends mit unseren Instrumenten auf in die Musiktaverne. Dort empfingen uns die Wirtsleute Georgios und Irene sehr herzlich, als wären wir schon alte Freunde. Georgios, er sieht aus wie eine Mischung zwischen Albert Einstein und Charlie Chaplin, versteht es hervorragend in seine Kneipe für seine Gäste eine entspannte, lockere Atmosphäre zu schaffen. Nach dem Essen ging es dann los: wir musizierten mit Georgios und Erol, einem netten Geschäftsmann aus Istanbul, griechisch-chaotisch-lebendig. Es war ein langer, toller Abend. Zum Abschluss sang Irene, die Frau des Wirtes, noch sehr berührend griechische Lieder.

Eleuthera und SunSuLa
In den kommenden Tagen werden wir die Insel erkunden. Davon aber mehr im nächsten Bericht…